DNP 7-fach Ritzelblock mit 11-34T

DNP 7-fach Ritzelblock mit 11-34T

,Da stellt sich als erstes die Frage, ist so ein Ritzelblock noch zeitgemäß, wo es doch viel mehr Abstufungsmöglichkeiten beim Einsatz von Kassettenblöcken gibt? Da es viele Radnabenmotoren gibt, die ein einfaches Gewinde zum Aufschrauben eines Ritzelblocks gibt, sind Ritzelblöcke immernoch zeitgemäß. Im 7-Gang-Bereich ist der Block von DNP der einzige, der 11 - 34 Zähne hat. Früher gab es auch mal einen von Shimano, der wird aber leider nicht mehr hergestellt. Die Qualität des DNP-Blocks ist gut, aber an die von Shimano, kommt sie nicht ganz ran. Für ein 20 Zoll Faltpedelec ist der DNP-Ritzelblock die Alternative, wenn es um's Fahren im 30 km/h Bereich geht. Die 11 Zähne des kleinsten Ritzels in Verbindung mit einem 52er Kettenblatt ergeben in diesem Bereich angenehme Trittfrequenzen und man kann bis ca. 45 km/h in die Pedale treten, ohne im Sattel zu springen. Sollte der Akku mal leer sein, kommt man Dank der 34 Zähne des größten Ritzels in Verbindung mit dem 20 Zoll Hinterrad, immernoch gut die Berge rauf.

Noch ein paar Worte zum Korrosionsschutz. Ich hatte den Block anfänglich mit Sonax Bikewax geflutet, was sich auch bewährt hat. Mittlerweile nutze ich allerdings ein Sprühwachs, mit dem ich die Kette zwischen dem Wachsen mittels Tropfflasche, einsprühe, wobei gleichzeitig auch der Ritzelblock geflutet wird. 

Zurück zum Blog